Mehr Raum für Natur und Nachhaltigkeit
Stadt Saarburg schafft mit Kooperationspartner Naturpark Saar-Hunsrück eine Begegnungsstätte für Natur und Umwelt.
Stadt Saarburg schafft mit Kooperationspartner Naturpark Saar-Hunsrück eine Begegnungsstätte für Natur und Umwelt.
Weitere Förderung vom Land – barrierefreies Bahnhofsprojekt kommt voran.
Stadt Saarburg stellt Alternativaktionen zum Christkindlmarkt vor.
Die Stadt Saarburg hat den Nikolaus auch in diesem Jahr wieder gebeten, den Kindern eine Freude zu machen.
Unter dem Motto „Schnell mal hin, schon alles drin?“ können Kinder Lese- und Vorleserucksäcke in der Erlebnisbücherei ausleihen.
Die Stadt Saarburg sagt den Leuchtenden Saarburger Christkindlmarkt, der vom 3. – 5. Dezember und vom 10. – 12. Dezember am Boemundhof geplant war, ab.
Die Stadt Saarburg hat einen Zuwendungsbescheid vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau für die Anlegung eines barrierefreien Zugangs zur Burganlage Saarburg erhalten.
Ein schöner Moment für die Zimmermänner, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, einige Touristen und angrenzende Geschäftsleute bot sich am 4. November unterhalb des Wasserfalls.
Das Mühlenmuseum „Hackenberger Mühle“ hat am 31. Oktober die Saison beendet. Das Städtische Museum macht nun Pause und ist ab April 2022 wieder für Euch da.
Mehr als 40 Mitglieder der Stadträte aus Saarburg und der französischen Partnerstadt Sarrebourg freuten sich nach einjähriger Corona-Pause am 30. Oktober über ein Wiedersehen.