Aktuelles
Saisonstart der Saarburger Sesselbahn
Ab dem 1. April startet die Saarburger Sesselbahn in die Saison.
Städtepartnerschaft Saarburg-Sarrebourg 2023
Lernen sie das Veranstaltungsprogramm für die Städtepartnerschaft 2023 kennen.
Pavillon an der Schiffsanlegestelle wird zum Saarburger WeinUfer
Die Stadt Saarburg, der Saarburger Winzer Peter Burens und die Gastronomenfamilie Yavuz haben in den letzten Wochen gemeinsam an einem neuen Konzept für den städtischen Pavillon an der Schiffsanlegestelle gefeilt
Bauausschuss besucht Saarburg Terrassen
Einfamilienhäuser des ersten Bauabschnitts zum Jahresende schlüsselfertig
Mühlenmuseum „Hackenberger Mühle“ fit für die Saison
Spende des Verkehrs- und Verschönerungsvereins über 3.000 Euro
Die Brunnenstraße im Stadtteil Krutweiler
In der Rubrik „Hierzuland“ sendete das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Krutweiler lief am 3. März innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Hier gibt es die Möglichkeit online in den Beitrag reinzuschauen.
Die Mobilität von Morgen gemeinsam gestalten
Die Stadt Saarburg plant ein Verkehrs- und Mobilitätskonzept. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen. Dafür steht ab sofort eine interaktive Ideenkarte zur Verfügung.
Christoph Theurers Ausstellung „1000 pleasant forms“ im Amüseum am Wasserfall
Vom 5. Februar bis zum 9. April ist eine Auswahl der „1000 pleasant forms“ des Künstlers Christoph Theurer im Amüseum am Wasserfall zu sehen
Meine fröhliche Büchertasche für Erstklässler in Saarburg
Die Erstklässler der Grundschulen in der Stadt Saarburg haben wieder die „fröhliche Büchertasche“ erhalten.
Ein Zeichen der Freundschaft
Multimedia-Screening im Kinoformat, Informations- und Diskussionsveranstaltungen in der Stadthalle Saarburg
Gemeinschaftskonzert „Musik ist Grenzenlos“
Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft der Städte Sarrebourg und Saarburg laden die beiden Musikvereine Saarburg und Harmonie Municipale de Sarrebourg zu einem gemeinsamen Konzert in der Stadthalle Saarburg am Samstag, 14. Januar um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsgrüße des 1. Beigeordneten
Franz-Josef Reiter wünscht allen Mitbürger*innen frohe Weihnachten und viel Glück im neuen Jahr.
4.000 Gäste nutzten das Gästeführungsangebot
Rund 4.000 Gäste nutzten das Gästeführungsangebot der Stadt Saarburg.
Mit Ausdauer und Kraft zu WinterLICHTmomenten in Saarburg
4 Adventssonntage und 4 lichtvolle Aktionen….
Gemeinsam feierlich
Die Stadt Saarburg präsentiert sich auch in 2022 wieder weihnachtlich und lädt gemeinsam mit vielen regionalen kulturellen Akteuren in der Adventszeit zu besonderen Veranstaltungen ein, die kombinierbar sind und den Adventstag zu einem Erlebnis machen.
Musik ohne Grenzen
Die Musikvereine Saarburg und Sarrebourg verbindet seit inzwischen vier Jahrzehnten eine enge Freundschaft. Am 20. November wollen beide Vereine ein gemeinsames Konzert in Sarrebourg spielen.
Programmüberblick Christkindlmarkt 2022
Am 2. und 3. Adventswochenende ist es wieder soweit! Um den leuchtenden Weihnachtsbaum über dem Leukbach reihen sich die Weihnachtsmarkthäuschen.
Beigeordneter Johannes Kölling erklärt Rücktritt aus beruflichen Gründen
Bürgermeister Jürgen Dixius dankt für lange, gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Stadt Saarburg verabschiedet Marktleute Kammer
Familie Kammer öffnete am 31. Oktober zum letzten Mal ihren Gemüsestand am Busparkplatz in der Heckingstraße.