Aktuelles

Durchfahrtsbeschränkung in der Kahrener Straße derzeit aufgehoben

Gremien beraten zeitnah über Verkehrsführung

Figurentheater mit den Kinderbuchhelden Nulli und Priesemut in der Stadthalle

Die aus der „Sendung mit der Maus“ bekannten Kinderbuchhelden Nulli und Priesemut von Matthias Sodtke werden am Mittwoch, 11. Oktober als Puppenspiel in Saarburg Kinder und Eltern begeistern.

Jedes Kind braucht eine Zukunft“ – Fest zum Weltkindertag am 19. September

Großes Spiel- und Bildungsprogramm mit Kletterwand, Wasserbaustelle und mobilem Streetball-Court in Saarburg

Kunst und Wein in perfekter Verbindung

Ausstellung „fine art meets fine wine“ im Saarburger Amüseum am Wasserfall

Politiker zu Besuch in Saarburg

In den letzten Tagen waren zahlreiche Politiker zu Besuch in Saarburg.

Saarweinfest 2023

Für drei Tage verwandeln Saarwinzer und regionale Gastronomen Saarburgs Altstadt erneut in eine gesellige Weinstraße. Das Saarweinfest präsentiert vom 2. bis 4. September Wein, viel Live-Musik, die Krönung der Saar-Obermosel-Weinhoheiten, ein Musikfeuerwerk über der Saar und den traditionellen Festumzug am Sonntag.

Saarweinfest 2023 – Programm online

Das Programm des Saarweinfests 2023 ist online.

Saarburger Serenaden 2023

Die Stadt Saarburg wird vom 26. Juli bis zum 6. August wieder ein magischer Anziehungspunkt für alle sein, die in die Welt der klassischen Musik eintauchen und sich von ihr anregen lassen wollen.

SaarBurg kann barrierearm erobert werden

Das Touristenziel ist ab sofort mit neuem Aufzug zugänglich.

LESESOMMER Rheinland-Pfalz“vom 10. Juli bis 10. September 2023 in der Erlebnisbücherei SaarburgAnmelden, lesen und Preise gewinnen

Am 10. Juli 2023 startet der sechzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an.

Mit der E-Kutsche unterwegs an den Saarburger Markttagen

Die Elektrokutsche der Stadt Saarburg ist an den Markttagen im Einsatz.

Saarburger Serenaden 2023

Der Kartenvorverkauf für die Saarburger Serenaden ist gestartet. Im Vorverkauf können Einzeltickets für die Konzerte in Saarburg zum Preis von 12 Euro inklusive MwSt im Kulturbüro des Amüseums erworben werden.

Mehrsprachige Bücherbox in der Kita Blümchesfeld

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg, die Kolpingsfamilie St. Marien Saarburg Beurig und der Beigeordnete der Stadt Saarburg Franz-Josef Reiter übereichten am 12. Juni erstmals mehrsprachige Bücherboxen an die Gruppen der Kita Blümchesfeld in Saarburg

Elektrokutsche auch für Events buchbar

Ob Hochzeit, Firmenfeier, Junggesell*innenabschied oder Geburtstag, die Stadt Saarburg bietet ab sofort an, die Elektrokutsche (ohne VR-Erlebnis) zu mieten.

Neue Tickets für die Virtual Reality Tour verfügbar

Ab Juni finden samstags und sonntags jeweils zwei fest terminierte Virtual Reality Touren statt.

Erweiterte Tempo 30-Zonen in Saarburg-Beurig ab Donnerstag

Im März hatte die Stadt Saarburg beschlossen, eine Erweiterung der Tempo 30-Zonen in Saarburg-Beurig vorzunehmen um mehr Verkehrssicherheit und eine geringere Umweltbelastung zu erreichen. Am Donnerstag werden nun die neuen Geschwindigkeitsregelungen in Kraft treten und die Beschilderung an den betroffenen Stellen aufgebaut.

Die drei Saarburger Museen feiern den Internationaler Museumstag 2023

Ein Tag im Namen der Entdeckungen, der Saarburger Handwerkstraditionen und der Kunst: Am Internationalen Museumstag beteiligen sich die Städtischen Museen gemeinsam und gewähren am 21. Mai freien Eintritt. So können Besucherinnen und Besucher in alle drei Museen eintauchen, die Sonderausstellungen und das Archiv erkunden.

Stärkung des Ehrenamts

Am Frühlingsempfang der Stadt Saarburg im Landratsgarten dankte Bürgermeister Jürgen Dixius den Saarburger Vereinen, die mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit und ihrem Engagement besonderes in den Krisenzeiten eine Stütze für die Gesellschaft sind und sprach am 30. April insgesamt neun Ehrungen aus.

Die Leseburg – Saarburg liest weiter!

Highlight ist ein Kindertheater mit den Kinderbuchstars Nulli und Priesemut in der Stadthalle

100 Jahre Josef Kochems | eine Retrospektive

In seiner neuen Sonderausstellung präsentiert das Amüseum am Wasserfall vom 23. April bis 10. September eine Retrospektive des Schaffens des Saarburger Künstlers Josef Kochems.