Stadt Saarburg beseitigt bis zum Herbst letzte Hochwasserschäden
Positive Bewertung der bisherigen Hochwasserschutzmaßnahmen / Gros der Investitionen entfällt auf Erneuerung des Mehrgenerationenplatzes in den Leukauen.
Positive Bewertung der bisherigen Hochwasserschutzmaßnahmen / Gros der Investitionen entfällt auf Erneuerung des Mehrgenerationenplatzes in den Leukauen.
Stadt Saarburg erteilt Auftrag für die städtebauliche Umgestaltung des Knotenpunktes Hauptstraße/Schodener Straße.
Lesesommer RLP vom 1. Juli bis 1. September 2024 in der Erlebnisbücherei Saarburg: Anmelden, lesen und Preise gewinnen.
Werke des aus Saarburg gebürtigen Künstlers Günter Schuster sind vom 2. Juni bis 15. September in der Städtischen Galerie Amüseum zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten, die im Laufe des langjährigen künstlerischen Schaffens in verschiedenen Werkgruppen entstanden sind.
Die Hotels sind anfahrbar; die Gaststätten und Freizeiteinrichtungen weitestehend geöffnet. Das Mühlenmuseum und die Freizeitbäder sind aber vorerst geschlossen.
Das Amüseum ist am Internationalen Museumstag geöffnet. Das Mühlenmuseum ist vorerst geschlossen.
Die Stadt Saarburg macht mit beim Tag der deutschen Städtebauförderung.
Die Bauarbeiten im Bereich der ehemaligen Kaserne de Lattre schreiten voran. Dort entsteht ein lebendiges, attraktives und nachhaltiges Stadtquartier.
Die Stadt Saarburg stellt eine studentische Aushilfe für die Erlebnisbücherei ein.
Die Stadt Saarburg hat die historische Wasserkraftanlage aus dem Jahr 1936 im Keller des Amüseums jetzt aufwändig modernisiert.