Neue Corona-Teststation in der Stadthalle
Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell nimmt am Montag, 19. April, eine Selbsttest-Station an der Stadthalle in Saarburg in Betrieb.
Die Verbandsgemeinde Saarburg-Kell nimmt am Montag, 19. April, eine Selbsttest-Station an der Stadthalle in Saarburg in Betrieb.
Die genutzte Maske liegen lassen, Kaugummis ausspucken, mit dem Hund ohne Hundekotbeutel Gassi gehen, die Getränkedose in die Blumen werfen… Leider belasten diese kleinen, teils unbedachten Vorfälle die Umwelt und den städtischen Haushalt.
Eine große, pilzbefallene Linde im Bereich der Saar auf dem Gelände der Villa Keller muss zeitnah gefällt werden
Am Samstagnachmittag bat Bürgermeister Jürgen Dixius kurzfristig Vertreterinnen und Vertreter des Einzelhandels, der Gastronomie, der Beherbergungsbetriebe, der Veranstaltungsbranche und der Touristik zu einem Gespräch in den Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell.
Die städtische Galerie des Amüseums am Wasserfall zeigt ab 28. März Werke des Neusser Künstlers Michael Rintelen.
Die Kulturgießerei präsentiert das Kulturprogramm 2021.
Nach mehr als viermonatiger Schließung sind die Städtischen Museen Amüseum am Wasserfall und Glockengießerei Mabilon wieder geöffnet und für Besucher zugänglich. Das Mühlenmuseum „Hackenberger Mühle“ wird wie gewohnt saisonal vom 3. April bis Ende Oktober seine Türen öffnen.
Ab sofort gibt es neue Buchpakete zur Ausleihe in der Erlebnisbücherei.
Die „Saarburg-Terrassen“ sind aktuell das größte Stadtentwicklungsprojekt in Saarburg. Heute haben die Arbeiten für das Teilprojekt „Saarburg-Terrassen: Öffentliche Räume“ begonnen.
Die Geschwister-Scholl-Schule informiert in einer Online-Veranstaltung mit der Plattform Microsoft Teams über das Berufliche Gymnasium (Wirtschaftsgymnasium).