VOR-TOUR der Hoffnung in Saarburg
Am 13. August ist die VOR-TOUR der Hoffnung in Saarburg.
Am 13. August ist die VOR-TOUR der Hoffnung in Saarburg.
Tosenden Beifall gab es am 28. Juli für die Studenten und Dozenten der Saarburger Serenaden beim Abschlusskonzert in der Stadthalle.
Das 100 Meter lange Binnenfrachtschiff erreicht Saarburg am 26. Juli und bleibt bis zum 29. Juli 2019 mit der Ausstellung in der Stadt. Der Eintritt ist frei.
Am 5. Juli schnüren Saarburg und die gesamte Region wieder die Laufschuhe.
Der erste Beigeordnete der Stadt Saarburger eröffnete gestern die Ausstellung „Belebter Raum“ von Oliver Christmann in der Städtischen Galerie des Amüseums am Wasserfall in Saarburg. Der Ausgangspunkt von Christmanns Malerei ist der sinnliche Reiz der Farbe.
Rund 70 Teilnehmer der Stadträte aus beiden Partnerstädten nahmen am Stadtratstreffen teil.
Oliver Christmann stellt ab dem 16. Juni im Amüseum am Wasserfall aus.
Der Förderverein der Kirche St. Laurentius und die Stadt Saarburg werben mit einem neuen, gemeinsam gestalteten Faltblatt für die Mitgliedschaft im Förderverein und das gemeinsame Projekt des neuen Kirchenvorplatzes St. Laurentius.
Im Rahmen der Städtepartnerschaft machten sich rund 60 Wanderfreundinnen und -freunde aus Saarburg und der Partnerstadt Sarrebourg auf den Weg auf eine 12 Kilometer lange Wanderung rund um Saarburg.
Das Mühlenmuseum Saarburg ist mit dabei und feiert diesen Tag mit dem traditionellen Mühlenfest am 10. Juni ab 11 Uhr in der „Hackenberger Mühle“ (heute Mühlenmuseum) unterhalb des Wasserfalls.