Elena Schritter, Szymon Maslowski, Matanat Karimova, Tatjana Hecker
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg unterstützt die neuankommenden Bürgerinnen und Bürger
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg hat nach der Wahl im Oktober 2024 bereits intensiv zusammengearbeitet und sich im Team neu aufgestellt. ElenaSchritter hat den Vorsitz des Gremiums, das sich intensiv für das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen, Kulturen und Religionen in Saarburg einsetzt.
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg ist eine wichtige Anlaufstelle für ausländische oder neu ankommende Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die Mitglieder beraten und helfen bei verschiedenen Anliegen, wie zum Beispiel bei Behördengängen, Fragen zum Aufenthalts- und Arbeitsrecht auf kommunaler Ebene oder bei sozialen Problemen.
Darüber hinaus möchte der Beirat die Arbeit über die Integreat-App ehrenamtlich fortführen. Die App dient als digitale Informationsplattform für Neuzugewanderte, um ihnen die Orientierung in der Region zu erleichtern.
Der Beirat vertritt in seiner jetzigen Amtsperiode von 2024 – 2029 die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund und setzt sich aktiv für folgende Belange ein:
· Die Förderung des gleichberechtigten Zusammenlebens aller Menschen, Kulturen und Religionen
· Die Vertretung der Interessen von Einwohnerinnen und Einwohnern mit Migrationshintergrund
· Das Bemühen um eine vereinfachte Einbürgerungspraxis der Behörden
· Die Weckung von interkulturellem Verständnis
· Der Einsatz für interkulturelle Erziehung und Sprachförderung im Kinder- und Jugendbereich
· Verbesserte Information und Teilhabe durch die Integreat-App
Die neue Vorsitzende Elena Schritter ist entschlossen, die wichtige Arbeit zu vertiefen: „Der Beirat ist die Stimme für alle, die in Saarburg eine neue Heimat finden. Wir stehen Ihnen bereit, um Hürden abzubauen, sei es bei der Bürokratie oder im Alltag.“
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können an den öffentlichen Sitzungen des Beirates teilnehmen. Beratungssuchende können ihre Fragen telefonisch mit einem Mitglied besprechen oder einen separaten Termin vereinbaren. Die Mitglieder decken die verschiedensten Sprachen ab.
Bildunterschrift: Stadtbürgermeister Andreas Reymann mit den Mitgliedern des Beirates für Migration und Integration der Stadt Saarburg Foto: Sandra Gehlen
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.