Vernissage der Partnerschaftsausstellung

Die Ausstellungseröffnung „Regards Croisés/Blickwechsel“ des Fotoclubs Sarrebourg fand am vergangenen Wochenende großen Anklang. Stadtbürgermeister Andreas Reymann begrüßte eine Vielzahl interessierter Gäste zu der fotografischen Ausstellung, die die Einzigartigkeiten und Gemeinsamkeiten der beiden Partnerstädte eindrucksvoll darstellt.
Die Veranstaltung unterstrich die tiefe Verbundenheit der über 70-jährigen deutsch-französischen Freundschaft. Neben den Künstlern reisten auch Bürgermeister Dr. Alain Marty und die für die Partnerschaft zuständige Beigeordnete Bernadette Panizzi aus der Partnerstadt an.
Andreas Reymann hob in seiner Rede die langjährige intensive Freundschaft und die Wichtigkeit der vielfältigen Projekte hervor, die realisiert wurden. Er bedankte sich ausdrücklich bei seinem Amtskollegen Marty für dessen inzwischen fast 40-jähriges Engagement für die Partnerschaft und drückte die Hoffnung aus, dass der rege Austausch auch nach Martys Ausscheiden aus dem Amt im nächsten Jahr fortgesetzt wird. Seinen besonderen Dank richtete Reymann an die Fotografen des Fotoclubs Sarrebourg für die kreativen Fotos und die professionelle Installation der Ausstellung.
Dr. Alain Marty betonte in seiner Ansprache die besondere Relevanz der Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene, gerade in Zeiten globaler Herausforderungen wie Krieg, Flüchtlingskrisen und der zunehmenden Distanzierung Amerikas von Europa. Er führte aus, dass in dieser Welt des großen Wandels der Zusammenhalt der westlichen Demokratien, die die gleichen Werte teilen, umso wichtiger sei. Die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen, so Marty, sei ein sichtbares Zeichen dieses Zusammenhalts, wofür die Ausstellung „Regards croisés/Blickwechsel“ ein besonders schönes Beispiel sei.
Simone Thiel, Beigeordnete der Verbandsgemeinde, bekräftigte dies, indem sie von ihrer Teilnahme an einer Sitzung des Komités für interregionale Zusammenarbeit in Metz berichtete, bei der genau diese Themen auf der Tagesordnung standen. Sie sprach sich für die Intensivierung der Aktivitäten zwischen den Kommunen beider Partnerländer aus, da die Kommunen das Herzstück der deutsch-französischen Freundschaft seien und hier die Partnerschaft mit Leben gefüllt werde.
Abschließend gab der Präsident des Fotoclubs Sarrebourg, Christian Dreyer, einen Einblick in die Struktur und die Ziele des Vereins, der ursprünglich aus der nationalen Eisenbahn-Gesellschaft hervorgegangen ist.
Die Ausstellung „Regards Croisés/Blickwechsel“ ist bis Januar im Amüseum am Wasserfall zu sehen. Ab Februar wird die Ausstellung in die Stadtbücherei der Partnerstadt Sarrebourg wechseln.
