Beirat für Migration und Integration
der Stadt Saarburg
Wer sind wir, was tun wir?
Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg kümmert sich um ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Saarburg. Die Mitglieder des Beirates (siehe Liste) beraten und helfen zum Beispiel bei Behördengängen, in Fragen des Aufenthalts- und Arbeitsrechts auf kommunaler Ebene, bei sozialen Problemen, usw.
An den öffentlichen Sitzungen des Beirates (Termine werden über die lokale Presse veröffentlicht) können alle Interessierten teilnehmen. Wer Beratung braucht, kann nach der öffentlichen Sitzung persönlich oder per Telefon, seine Fragen mit einem Mitglied des Beirates besprechen oder einen separaten Termin für eine Einzelberatung mit einem Beiratsmitglied seiner Wahl vereinbaren. Alle besprochenen Punkte werden vertraulich behandelt.
Amtssprache des Beirates ist Deutsch. Bei Bedarf kann eine Beratung/Übersetzung auch in Englisch oder in einer der Sprachen, die die Beiratsmitglieder sprechen, erfolgen. Wenn nötig werden Übersetzer/ Dolmetscher für andere Sprachen organisiert.
Unser Ziel
Für eine demokratische Gesellschaft ist es wichtig, dass alle ihre Mitglieder mitmachen um eine funktionierende und gerechte Gesellschaft zu schaffen. Minderheiten, darunter Einwanderinnen und Einwanderer, sind oft benachteiligt und haben keinen großen politischen Einfluss. Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg leistet einen wichtigen Beitrag: Wir unterstützen das Engagement aller Mitglieder der Gesellschaft, die bereit sind sich für ihre Interessen und die der anderen einzusetzen.
Wie setzen wir uns ein?
Der Beirat für Migration und Integration fördert das gleichberechtigte Zusammenleben aller Menschen, Kulturen und Religionen:
-Wir kümmern uns um alle Belange ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
-Wir vertreten die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund gegenüber der Stadt Saarburg.
-Wir setzen uns für eine vereinfachte Einbürgerungspraxis der Behörden ein.
-Wir möchten in der Verwaltung interkulturelles Verständnis wecken.
-Wir kämpfen für interkulturelle Erziehung und Sprachförderung in Kindergärten.
Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration
der Stadt Saarburg (Amtsperiode 2024-2029)
Elena Schritter
Vorsitzende
M: + 49 152 09496221
migrationsbeirat@saarburg.de
Tetyana Hecker
Stellvertretende Vorsitzende
+49 151 46234112
migrationsbeirat@saarburg.de
Jasminka Hajdarevic
Mitglied
Szymon Maslowski
Mitglied
Robin Schmitt
Mitglied
Aktuelles
Interkultureller Kalender
Links
Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg hat viel bewirkt und zieht positive Bilanz
Alle wichtigen Informationen zum Corona-Virus im Kreis Trier-Saarburg / RLP finden Sie hier
Sie möchten sich auf das Corona-Virus testen lassen?
CORONA-Selbstteststation in Saarburg eröffnet
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Impfhinweis: Corona-Schutzimpfung rettet Leben!
Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration RLP