Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Weltkindertag (Spiele, Spaß und Aktionen)

Dienstag, 19. September | 15:00 - 18:00

Weltkindertag 23

Weltkindertag-Fest am Cityparkplatz in Saarburg

Am 19. September feiert die Stadt Saarburg den Weltkindertag und das gemeinsam mit vielen beteiligten Akteuren der Kinder- und Jugendarbeit. Dazu wird eine Mitmach-Kinderrechte-Rallye gestaltet, die die Kinderrechte spielerisch und informativ in den Blick nimmt. Das bunte Programm startet um 15 Uhr und endet um 18 Uhr und findet am Cityparkplatz statt. Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“.

Weltweit haben viele Kinder nicht das Privileg, eine unbeschwerte Kindheit zu erleben. Verantwortlich dafür sind verschiedene Faktoren wie Armut, Kriege und Konflikte, aber auch, dass die besonderen Bedürfnisse und Rechte von Kindern oft nicht beachtet werden. Um darauf alljährlich aufmerksam zu machen, empfahl die 9. Vollversammlung der UNO am 21. September 1954 ihren Mitgliedsstaaten die Einrichtung eines weltweiten Kindertages. Ziel des Tages ist es, die Rechte der Kinder sowie die Freundschaft unter den Kindern und Jugendlichen zu fördern. Nicht zuletzt sollen sich die Regierungen an diesem Tag öffentlich verpflichten, die Arbeit des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) zu unterstützen.

Miteinander Zeit verbringen, Spaß haben, sich informieren: Am 19. September gehört der Cityparkplatz wieder ganz Jugendlichen und ihren Familien. Viele Kinder- und Jugendinitiativen und Vereine aus Saarburg und der Region geben Einblicke in ihre Arbeit und bieten spannende Aktionen zum Mitmachen an. Alle Angebote sind kostenlos.

In diesem Jahr haben sich die Beteiligten wieder eine Mitmach-Kinderrechte-Rallye überlegt. Jede beteiligte Einrichtung und jeder Verein hat sich für ein Kinderrecht entschieden und eine thematische Aktion oder einen Workshop kreiert. Kinder haben die Möglichkeit mit einer Karte Stempel zu sammeln und später ein kleines Geschenk zu erhalten.

Mit dabei sind:

Stadt Saarburg, Jugendzentrum Saarburg, Fachgremium Jugendarbeit

Erlebnisbücherei Saarburg

Lokales Bündnis für Familie in der VG Saarburg-Kell e. V.
Haus der Familie und Eltern-Kind-Zentrum (ElKiZ)

Lebenshilfe Trier Saarburg e. V.

Förderverein KiTa Blümchesfeld e.V.


Förderverein Grundschule St. Laurentius e.V.

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg
Stamm St. Franziskus Saarburg-Beurig e. V.

Deutsch-Französische Gesellschaft

Beirat für Migration und Integration der Stadt Saarburg

Deutsches Rotes Kreuz & Jugendrotkreuz, Ortsverein Saarburg

Der Weltkindertag 2022 wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Zusätzlich wird die Veranstaltung von der Westenergie unterstützt.

Demokratie Leben!

Mehr zum Thema

Kinderrechte erklärt, UNICEF https://www.youtube.com/watch?v=pXUaxFs4ocM

https://www.unicef.de/informieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/un-kinderrechtskonvention

https://www.dkhw.de/schwerpunkte/kinderrechte/

 

Details

Datum:
Dienstag, 19. September
Zeit:
15:00 - 18:00

Veranstaltungsort

City Parkplatz
Am Cityparkplatz
Saarburg, 54439 Deutschland

Veranstalter

Stadt Saarburg
Telefon:
Bitte Telefonnummer im Text beachten
E-Mail:
amueseum@saarburg.de
Veranstalter-Website anzeigen