Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungsserie Veranstaltungsserie: Sommerkonzerte in der Kulturgießerei

Sommerkonzerte in der Kulturgießerei

Samstag, 20. September | 20:00 - 22:30

Kulturgießerei, Industriedenkmal, heute Museum

Sommerkonzerte in der Kulturgießerei Saarburg

Im August und September bieten wir auf der Kulturbühne der Kulturgießerei Saarburg ein buntes Programm an Konzerten. Weitere Informationen und Tickets gibt es unter https://www.kulturgiesserei-saarburg.de/veranstaltungen/

Reisen Sie im August mit uns durch die Nacht begleitet von den virtuosen Gitarrenklängen Ralph Brauners und Timo Gross. Oder riechen Sie den Duft der Zitronen, die uns Unavantaluna in ihren Liedern und kraftvollen Stimmen aus Sizilien mitbringt. Eine ganz außergewöhnliche Sängerin besucht mit ihrem Programm „Carry on“ unsere schöne Location: Anne Haigis und bringt 40 Jahre Bühnenerfahrung mit. 30 Jahre steht Marcel Adam schon auf der Bühne und wird seinen Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Von Baghdad zu Bach? Das T‘ARABBACH QUARTETT bietet im September ein kulturübergreifendes, packendes Programm voller Überraschungen und Emotionen bevor uns Ulla Meinecke mit ihren Songs und Geschichten die Ehre gibt.

Offizieller Markenpartner der Kulturbühne 2025 ist das Weingut von Othegraven.

Pressekontakt: Lokales Bündnis für Familie e.V., Kulturgießerei Saarburg, Staden 130, 54439 Saarburg, Geschäftsführerin Dr. Anette Barth, Telefon 06581/2336, E-Mail: info@kulturgießerei-saarburg.de, www.kulturgiesserei-saarburg

Programmhinweise zu allen Veranstaltungen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

 RALPH BRAUNER & TIMO GROSS

Nacht der Gitarre

Sa 2.08.25 | 19:30 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/nacht-der-gitarre/

 

Die Nacht der Gitarre verspricht ein Liveevent mit zwei außergewöhnlichen Musikern,

die ihre Virtuosität in den Dienst eines gemeinsamen akustischen »unplugged«-

Konzertes stellen. Im Mittelpunkt stehen Saitenzauber und Gesang, auf aufwendige

Technik wird verzichtet. Lokalmatador, Bluesgitarrist und -sänger Ralph Brauner

hat seinen virtuosen Kollegen Timo Gross, in Fachkreisen einschlägig als Gitarrist,

Sänger und Komponist bekannt, zu diesem Konzert geladen. »Ein gutes

Blueskonzert braucht nicht viel Beiwerk. Eine Gitarre und eine gute Stimme

reichen aus. Um ein Konzert aber unvergessen zu machen, sind Virtuosität

und Bühnenpräsenz unverzichtbar. Ralph Brauner hat alles im Übermaß«

(Badische Zeitung).

 

 

_____________________________________________________________________

 

 

 

UNAVANTALUNA CUMPAGNIA DI MUSICA SICILIANA

Lieder vom Duft der Zitronen

Fr 8.08.25 | 20 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/unavantaluna-cumpagnia/

 

Unavantaluna wurde 2004 von vier fabelhaften Musikern gegründet, die bis dahin

ganz unterschiedliche musikalische Erfahrungen gesammelt hatten. Alle fühlten

sich sofort vereint durch die Liebe zu den Traditionen ihres Landes und beschlossen

von diesem Moment an, ihre ganze Leidenschaft in ein neues Projekt zu stecken:

Unavantaluna war geboren! Sizilianische Lieder und kraftvolle Stimmen, archaische

Instrumente und jahrtausendealtes Wissen, frische Arrangements und

Klänge: eine Gruppe mit einer großen Wirkung. Unavantaluna live in der

Kulturgießerei Saarburg – das verspricht einen großartigen Abend!

 

 

ANNE HAIGIS mit special guest SUSANNE BACK

‚RauchZart‘

Sa 16.08.25 | 20 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/anne-haigis/

 

Für ihr Gastspiel in Saarburg hat sich Anne Haigis etwas ganz Besonderes ausgedacht: Im Gepäck hat sie nicht nur ihr aktuelles Programm „RauchZart“, das die für sie wichtigsten und persönlichsten Songs aus 40 Jahren „on stage“ widerspiegelt. Denn Anne Haigis wird nicht alleine auf der Bühne stehen unterstützt wird sie bei ihrem Konzert von der Sängerin Susanne Back, die seit Jahren erfolgreich mit dem Musik Comedy Quartett „Schöne Mannheims“ durch die Lande tourt.

 

Kennengelernt haben die beiden sich bei einem gemeinsamen Konzert, und schnell war klar: das passt. Mittlerweile haben sie unzählige Male die Bühne gerockt, und mit „Schön’n Abend noch“ sogar ein von der Presse hochgelobtes eigenes Projekt auf die Beine gestellt. „Haigis als Rockröhre mit aus den Tiefen brodelnder vulkanischer Stimme, Back hingegen als elegante Pop Chanteuse, die die hellen, klaren Linien zieht – ein genialer Kontrast“. (Reutlinger General-Anzeiger, Januar 2025)

 

„RauchZart“ steht daher nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre Bühnenleben. 16 Studio und Live Alben sowie unzählige Solo und Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg getrieben vom „Kleinstadt

Blues“ vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte.

Ihre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören u.a. Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren Weggefährten. Es sind Songs, wie „No man’s land“ Tony Carey hat es dem Trio Haigis/Carey/Burdon auf den Leib geschrieben die für Anne Haigis Energie und Echtheit stehen.

„In meinem aktuellen Programm „RauchZart“ wird auch viel Deutschsprachiges zu hören sein, zum Beispiel mein erster Hit „Freundin“, den ich damals überhaupt nicht mochte. Zumal er mich in die ZDF Hitparade katapultierte, was für mich, die Rockröhre, eine absolute Schmach darstellte“, so Anne Haigis augenzwinkernd. Heute hat sie Frieden mit dem Song geschlossen. Weiß sie doch, dass in den 80ern gerade dieses Lied zur ausgelassenen Freundinnen Hymne avancierte.

Zu vielen Songs legt die Künstlerin Hintergründe offen, die beim Publikum ein „Aha“ und „Ach, so war das“ auslösen. In „Um dich doch zu bewahr’n“ wird die ganz persönliche Geschichte über und mit ihrem Entdecker und Förderer erzählt, dem kürzlich verstorbenen Ausnahmemusiker Wolfgang Dauner. Oder die moderne Romeo & Julia Story, die mit „Carry on“ untrennbar verbunden ist. Eigens von Franz Benton als Duett mit und für Anne Haigis geschrieben, wollten die konkurrierenden Plattenlabel der beiden das Sangespaar nicht zusammenkommen lassen –zumindest nicht im produzierten Video.

Bei Publikumslieblingen, wie „Kind der Sterne“, „Geheime Zeichen“ und „Haut für Haut“ spiegeln sich Erinnerungen und Gemeinsamkeiten auf den Gesichtern der Zuhörer/innen wieder. Ein magisches Band, das verbindet -weit über das Konzert hinaus.

Mühelos schlägt sie Brücken von US-Southern Rock über Blues bis hin zu Gospel & Folk -Genres, mit denen Anne sich von jeher tief verwurzelt fühlt. Mit dem ihr eigenen Herzblut erschafft sie bewegende, atemberaubende Momente, etwa, wenn sie mit hemmungsloser Offenheit für „Waltzing Matilda“ ihr Innerstes nach außen kehrt.

Die Presse schreibt:

„Mit „Waltzing Mathilda“, erzeugt sie eine atemlose Begeisterung, sinnlich, fesselnd, ausdrucksstark, macht sich hier wie in vielen anderen Stücken auch Melancholie zu eigen und wird so zu einer Königin des Abends.“ (Blickwinkel Schwerte)

 

Ein Konzert mit der vielseitigen Musikerin fühlt sich, gerade deshalb, wie ein Abend unter Freunden an.

 

_____________________________________________________________________

 

 

 

MARCEL ADAM CHANTE AVEC YANN LOUP & BAND

Chansons a la mode

Sa 30.08.25 | 20 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/marcel-adam/

 

Marcel Adam ist einer der bekanntesten Chansonniers, Liedermacher, Autoren,

Komponisten und Interpreten aus dem nordfranzösischen und süddeutschen

Bereich. Geschichten, die das Leben schreibt, prägen seine Texte und Melodien, füllen diese mit viel Humor und Gefühl und lassen keinen Zuhörer ungerührt.

Über 30 Jahre Bühnenerfahrung, auch im Bereich Kabarett und Comedy,machen sein Programm zu einem unvergesslichen Erlebnis.Ob Solo, im Duo oder im Trio mit »La fine équipe«, der sympathische Mundartdichter, Sänger, Komponist und Entertainer ist ein Ohrenschmaus, ein wahres Vergnügen und Publikumsmagnet.

 

Seit Anfang des Jahres ist er nun auf Abschiedstour und gastiert auch auf unserer Bühne. Mit seiner Band, präsentiert Marcel auch dieses Jahr vor allem seine Klassiker. neben „Wunder geschehen“, „S’Onna“, „Von guten Mächten“, werden aber auch wieder bekannte Chansons ausgepackt. Die Kultlieder  „Mir honn de Gottfried beerdischt“ oder „Hochzittsrääs im Bitcherlond“ wurden von den Fans gewünscht und finden ebenso den Weg zurück in seine Konzerttour..

 

Mit dabei sind in großer Formation wieder seine „Egoisten“: Christian Di Fantauzzi (Akkordeon), Christian Conrad (Bass/Gitarre) und Yann Loup Adam (Gitarre/Gesang/Keys).

 

 

 

_____________________________________________________________________

 

 

 

T‘ARABBACH QUARTETT

From Baghdad to Bach

Sa 13.09.25 | 19.30 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/tarabbach-quartett/

 

T’arabBach, der Name ist Programm. T’arab ist ein Begriff aus der arabischen

Welt und beschreibt den Zustand, durch die Musik tief berührt zu

sein. Die Musik von Bach bildet den roten Faden durch das Konzert. Neben

klassischen arabischen Kompositionen, eigenen Arrangements und Stücken

begegnet der Zuhörer auch den Klängen Bachs in nahöstlicher Gestalt.

Ein kulturübergreifendes, packendes Programm voller Überraschungen

und Emotionen. Die Verschmelzung arabischer Melodien, Barock und eigener

Kompositionen führen das Publikum in eine neue kulturübergreifende Klangwelt.

Saif Al Khayyat (Oud), Theo van de Poel ( Akkordeon), Angela Simons (Violoncello),

Ahmad Abu Siam (Percussion)

 

 

_____________________________________________________________________

 

 

 

 

ULLA MEINECKE

Songs & Geschichten

Sa 20.09.25 | 20 Uhr | Kulturgießerei

Ticket: VVK 23,00 € | AK 26,00 €

VVK Bücher Volk, KulturGießerei

Online: https://kulturimstaden.de/produkt/ulla-meinecke/

 

Ulla Meinecke ist seit über dreißig Jahren eine feste Größe in der deutschen Musikund

Kulturlandschaft. In ihren Texten reflektiert sie auf ironische Weise und mit

einer ihr eigenen poetischen Sprache die Mysterien des Alltags und der Liebe. Ihre

samtige Stimme, ihre poetische Sprache und nicht zuletzt ihre nachdenklich-ironische

Sicht auf die alltäglichen Dinge begründen ihren Ruf als Sängerin, Dichterin

und Autorin. Ulla Meinecke ist die Meisterin der treffenden Worte. Ihre Geschichten

sind Bilder des Alltäglichen, die auf unvergleichliche Weise dem

Besonderen nachgehen. Die Texte der selbsternannten »Hardcore-Romantikerin

« handeln von dem einen großen Thema –von der wahren Liebe; von

zarten Anfängen, kleinen Fluchten, großen Dramen und starken Abgängen.

Wir bieten einen Abend mit spannenden und humorvollen Erkenntnissen

und musikalischen Ausflügen zusammen mit dem Multi- Instrumentalisten

Reimar Henschke. Selbstverständlich werden dabei auch alle Hits von Ulla

Meinecke zu Gehör gebracht – und viele neue ebenso!

 

Details

Datum:
Samstag, 20. September
Zeit:
20:00 - 22:30
Serien:

Veranstaltungsort

Kulturgießerei
Staden 130
Saarburg, 54439 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
06581 2336
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Kulturgießerei Saarburg
Telefon:
06581 2336
E-Mail:
info@kulturgiesserei-saarburg.de
Veranstalter-Website anzeigen