Intragenerationeller Seniorentag
Ein voller Erfolg war das deutsch-französische Austauschtreffen in Saarburg, das heute die enge Verbundenheit mit der Partnerstadt Sarrebourg eindrucksvoll unter Beweis stellte. Insgesamt 120 Teilnehmer – je 60 Senioren aus Sarrebourg und Saarburg sowie eine Partnerklasse der Grundschule St. Marien – gestalteten diesen Tag der Begegnung, der die deutsch-französische Freundschaft stärkte.
Nach der Begrüßung genossen alle Teilnehmer ein gemeinsames Mittagessen in der Stadthalle, das reichlich Gelegenheit für ungezwungene Gespräche und Kennenlernen bot.

Der Höhepunkt des Nachmittags war die herzliche Geste der jungen Generation: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Marien hatten den 60 französischen Gästen liebevoll gebastelte Blumengrüße als Zeichen der Wertschätzung geschenkt.

Am Nachmittag sorgte auch Live-Musik für eine ausgelassene Stimmung und lud zum Tanz und geselligen Beisammensein ein. Ein Besuch der Museen Amüseum und Mühlenmuseum ermöglichte es den französischen Gästen, die Geschichte und Kultur Saarburgs näher kennenzulernen, bevor der Tag bei einer gemütlichen Kaffeepause ausklang.
Die Veranstaltung wurde von der Stadt Saarburg organisiert. Unterstützt wurde sie durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds sowie den Partnerschaftsverein des Landkreises Trier-Saarburg.

