Erneuerung der Trafostation im Staden in Saarburg
Ab dem 13. Februar wird eine Trafostation im Staden gegenüber dem Pavillon an der Schiffsanlegestelle vom lokalen Energieversorger Westnetz erneuert. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit des Stromnetzes in diesem Bereich zu gewährleisten. Während der Bauarbeiten, die voraussichtlich bis Ende des Monats abgeschlossen sein werden, kann es zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen kommen.
Für den Austausch der Station ist ein Zwischenlagerplatz in unmittelbarer Nähe zum finalen Standort erforderlich.
Bauarbeiten und detaillierter Ablaufplan
Die eigentlichen Austauschmaßnahmen sollen bis zum 24. Februar andauern. Während dieser Zeit ist mit folgenden Einschränkungen und folgendem geplanten Ablauf zu rechnen:
- 13./14. Februar: Freilegen der Station (Tiefbauarbeiten unter halbseitiger Sperrung)
- 17./18. Februar: Außerbetriebnahme und Rückbau der alten Anbindungen (parkende Einsatzfahrzeuge entlang der Baustelle)
- 19. Februar: Stationsaustausch (Vollsperrung von ca. 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr geplant)
- 20./21. Februar: Technische Inbetriebnahme der neuen Station (parkende Einsatzfahrzeuge entlang der Baustelle)
- Ab 24. Februar: Verfüllen der Station und Pflasterarbeiten (Tiefbauarbeiten unter halbseitiger Sperrung)
Zufahrt zu den Parkplätzen unter der Brücke: Die Zufahrt zu den Parkplätzen unter der Brücke sowie für Anwohner im Bereich der Leukmündung wird während der gesamten Bauzeit stark eingeschränkt sein.
Temporäre Straßensperrung: Für den Austausch der Trafostation am 19. Februar ist eine Vollsperrung der Straße von ca. 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr geplant.
Anhängeraggregat: Voraussichtlich ab dem 18. Februar wird ein Anhängeraggregat im Bereich der Leukmündung abgestellt, falls ein Stützbetrieb des Netzes erforderlich sein sollte.
Der Energieversorger Westnetz ist sich der potenziellen Beeinträchtigungen bewusst und bemüht sich, die Bauarbeiten so effizient und zügig wie möglich durchzuführen.