Die 14. Saarburger Serenaden
Saarburg wird auch in diesem Sommer wieder zu einem magischen Anziehungspunkt für alle Musikliebhaber: Vom Sonntag, 13. Juli, bis Donnerstag, 24. Juli, bringen die 14. Saarburger Serenaden begabte Musikstudenten, herausragende Künstler und Professoren aus der ganzen Welt in die Region. Sie widmen sich in der bezaubernden Umgebung dem intensiven Musizieren und schaffen unvergessliche Konzerterlebnisse.
Das Programm des Festivals ist einzigartig: Es legt den Fokus auf das Zusammenspiel und präsentiert eine Vielzahl von selten gehörten Perlen der klassischen Musik. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht vom Barockzeitalter bis zur Gegenwart. Es umfasst sowohl kammermusikalische Werke in unterschiedlichsten Besetzungen als auch leichte, unterhaltsame Musik, die zum Träumen einlädt. Die Gäste können sich in den Konzerten selbst von den beeindruckenden Fähigkeiten überzeugen, die die Musikerinnen und Musiker in den Proben erworben haben.
„Wir sind gerne Gastgeber für so viele talentierte Musiker aus der ganzen Welt und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Bürgern und Gästen diese einzigartige Musik in Saarburg erleben und in die Region mit Kell und Orscholz senden zu dürfen“, so Stadtbürgermeister Andreas Reymann.
Neben den Konzerten in Saarburg finden auch Auftritte junger Musiker an besonderen Orten in der Umgebung statt, darunter das Cloef-Atrium in Orscholz und die Seebühne in Kell am See.
“Wir laden alle Musikliebhaber zu unseren Konzerten ein, um gemeinsam dieses Fest der Musik zu begehen, im Geiste des Friedens, der Liebe und der Freundschaft“, ergänzt Festivaldirektor Semyon Rozin. „Wir betrachten unser Programm als einen bescheidenen Beitrag zur weltweiten Verständigung zwischen den Menschen durch die Magie der Musik.”
Die geplanten Konzerte im Überblick
Sonntag, 13.07.2025, 19:30 Uhr: Dozentenkonzert in der Stadthalle Saarburg. Die erfahrenen Musiker und Professoren eröffnen die Konzertreihe mit einem musikalischen Highlight.
Donnerstag, 17.07.2025, 19:30 Uhr: Studentenkonzert im Cloef-Atrium in Orscholz. Erleben Sie die jungen Talente in einem inspirierenden Konzert.
Samstag, 19.07.2025, 19:30 Uhr: Salon- & Unterhaltungsmusik in der Glockengießerei Mabilon, Saarburg. Ein Abend mit beschwingten und leichten Melodien.
Montag, 21.07.2025, 19:30 Uhr: Studentenkonzert in der St. Laurentius Kirche, Saarburg. Junge Musiker präsentieren ihr Können in der besonderen Akustik der Kirche.
Dienstag, 22.07.2025, 19:30 Uhr: Open Air auf der Seebühne in Kell am See. Genießen Sie ein stimmungsvolles Konzert unter freiem Himmel.
Donnerstag, 24.07.2025, 19:30 Uhr: Abschlusskonzert in der Stadthalle Saarburg. Die Studenten beschließen das Festival mit einem krönenden Abschluss.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Sparkasse Trier, der Volksbank Trier Eifel, der Westenergie und den Stadtwerken Trier.
Kartenvorverkauf
Tickets für die Konzerte in Saarburg sind zum Preis von 15 € (inkl. MwSt.) im Kulturbüro der Stadt Saarburg im Amüseum am Wasserfall (Am Markt 29, 54439 Saarburg) erhältlich. Das Amüseum ist täglich von 11 bis 16 Uhr geöffnet, außer samstags. Tickets sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Für das Konzert auf der Seebühne in Kell am See ist der Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Hochwald-Ferienland, Bahnhofstr. 34, 54427 Kell am See.
Weitere Informationen zum Programm, den Künstlern und Fotos finden Sie unter www.saarburgfestival.de.
Foto: Ein Konzert findet auch in diesem Jahr wieder in der Glockengießerei Mabilon statt.
Fotograf: Costin Dobai