Ausstellung „Mal so gesehen“ der regionalen Künstlergruppe Do 18 Uhr im Amüseum am Wasserfall in Saarburg
Amüseum Am Markt 29, Saarburg, DeutschlandDas Städtische Museum Amüseum am Wasserfall in Saarburg präsentiert vom 1. Juni bis zum 28. September die Ausstellung „Mal so gesehen“ der Künstlergruppe Do 18 Uhr. Die Vernissage findet am Sonntag, den 1. Juni, um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen statt. Die Künstlerinnen Sonja Lefevre–Burgdorf, Johanna Kirf und Hedi Schon lernten sich während eines berufsbegleitenden Kunst- bzw. Projektstudiums an der EKA Trier kennen. Seitdem treffen sie sich regelmäßig –
Vernissage der Ausstellung „Mal so gesehen“ der regionalen Künstlergruppe Do 18 Uhr im Amüseum am Wasserfall in Saarburg
Amüseum Am Markt 29, Saarburg, DeutschlandDas Städtische Museum Amüseum am Wasserfall in Saarburg präsentiert vom 1. Juni bis zum 28. September die Ausstellung „Mal so gesehen“ der Künstlergruppe Do 18 Uhr. Die Vernissage findet am Sonntag, den 1. Juni, um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen statt. Die Künstlerinnen Sonja Lefevre–Burgdorf, Johanna Kirf und Hedi Schon lernten sich während eines berufsbegleitenden Kunst- bzw. Projektstudiums an der EKA Trier kennen. Seitdem treffen sie sich regelmäßig –
Krimiwanderung in Saarburg
Mord im Mittelalter – Löse den Fall auf den Spuren der Vergangenheit Neue Krimiwanderung in Saarburg Gäste der neuen Krimiwanderung in Saarburg können ein geheimnisvolles Kapitel der Stadtgeschichte entdecken und selbst zum Ermittler werden. Bei der einzigartigen Wanderung entführen Erlebnisbegleiter der Stadt Saarburg die Teilnehmenden in eine Zeit voller Intrigen, Verrat und einem mysteriösen Todesfall. Gäste sollen den Spuren eines grausamen Mordes folgen, der die Stadt erschüttert hat. An historischen
Deutscher Mühlentag im Mühlenmuseum
Mühlenmuseum Staden 6, DeutschlandDas Mühlenmuseum beteiligt sich am Deutschen Mühlentag.
Lesesommer und Vorlesesommer in der Erlebnisbücherei
Erlebnisbücherei Rathaus, Graf-Siegfried-Str. 32, SaarburgDie Erlebnisbücherei macht mit beim Lesesommer und Vorlesesommer.
14. Auflage der Saarburger Serenaden
Die 13. Auflage der Saarburg Serenaden bringt begabte Musikstudenten und hervorragende Künstler und Professoren aus verschiedenen Ecken der Welt in die Region, um sich in dieser bezaubernden Umgebung dem intensivem Musizieren zu widmen.