
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RIO REISER
Samstag, 4. Oktober | 19:30 - 21:30

RIO REISER PROGRAMM KOMMT NACH SAARBURG
Die Kulturgießerei Saarburg läutet am 4. Oktober 2025 mit einer Hommage an den Ausnahmekünstler einen heißen Herbst ein
Am Samstag, dem 4. Oktober lädt die Kulturgießerei Saarburg zu einem ihrer außergewöhnliches Programmangebote in diesem Jahr ein. Das konzertante Bühnenstück „Irrlichter – Rio Reiser – Seine Lieder“ soll den Menschen zeigen, wer Rio Reiser wirklich war, was seine Ziele gewesen sind, seine Träume und wie er es meinte, wenn er „Keine Macht für niemand!“ brüllte oder mit „Für immer und Dich“ bis zur totalen Erschöpfung seine Seele für das Publikum einsehbar weit öffnete. Inspiriert von seiner Autobiografie, seinen Texten, Kompositionen und unveröffentlichten Tagebucheinträgen taucht das Künstler:innen-Trio Frank Leo Schröder, Dana Golombek von Senden und Kai Dannowski tief in Rios Persönlichkeit ein und nimmt das Publikum mit auf eine außergewöhnliche Reise. Tickets zum Preis von 23,- Euro gibt es auf dem Online-Portal der Kulturgießerei Saarburg und Restkarten für 26,- Euro an der Abendkasse. Der Einlass für die freie Platzwahl beginnt ab 19:30 Uhr. https://www.kulturgiesserei-saarburg.de/veranstaltung/irrlichter-rio-reiser-seine-lieder/
„IRRLICHTER Rio Reiser – Seine Lieder“ ist viel mehr als ein Konzert. Das Bühnenprogramm vereint, getragen von Rios Songs vom ersten Ton Steine Scherben Album „Warum geht es mir so dreckig?“ (1971) bis zum letzten Solo-Album „Himmel & Hölle“ (1995), das gesamte Denken und Fühlen dieses Ausnahmekünstlers, der im Januar 2025 seinen 75. Geburtstag gefeiert hätte. Innerhalb ihrer musikalischen Hommage an Rio Reiser (bürgerlich Ralph Möbius) integrieren Schröder, Golombek und Dannowski thematisch passend gesprochene O-Töne aus Interviews und seinem Buch „König von Deutschland“. Damit gelingt es den Künstler:innen Rio Reisers ganzes Sein in diesem Programm auf seine Essenz zu verdichten. Sie wirken zu dritt wie ein Medium, dass das Publikum nach gut zwei Stunden aus der Vorstellung mit dem Gefühl entlässt, Rio hätte durch die drei Akteure nochmal aus dem Jenseits in diese Welt gegrüßt.
Die Kulturgießerei Saarburg ist das soziokulturelle Zentrum im Dreiländereck von Frankreich, Luxemburg und Deutschland auf dem Areal der ehemaligen Glockengießerei Saarburg. Jährlich besuchen ca. 29.000 Besucher:innen das weltweit bekannte Glockengießerei-Museum oder nehmen an den 100 Veranstaltungen und Angeboten auf dem Areal teil. Das diesjährige Bühnenprogramm wird vom Weingut von Othegraven präsentiert.
Pressekontakt: Lokales Bündnis für Familie e.V., Kulturgießerei Saarburg, Staden 130, 54439 Saarburg, Geschäftsführerin Dr. Anette Barth, Telefon 06581/2336, E-Mail: info@kulturgießerei-saarburg.de, www.kulturgiesserei-saarburg